Kontakt

Frau Jana Kiefer

Stabsbereichsleiterin

Felsenstraße 36 (Haus B)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2801

Stabsbereich Digitalisierung und Dienstleistungen

Der Stabsbereich Digitalisierung und Dienstleistungen ist zuständig für die Themen Digitalisierung und Datenschutz und übernimmt die Aufgaben einer zentralen Vergabestelle.

Aufgabenfeld Digitalisierung:

Der Landkreis Heidenheim sieht sich in der Verantwortung, die Digitalisierung weiter voranzutreiben, bestehende und zukünftige Projekte zu koordinieren, Synergien zu nutzen sowie neue Ziele zu definieren.

Zum Aufgabenfeld Digitalisierung zählen u. a. folgende Aspekte:

  • Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie
  • E-Government
  • Umsetzung Onlinezugangsgesetz (OZG)
  • Dokumentenmanagementsystem (DMS)

Im Fokus der ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie, die das Landratsamt Heidenheim derzeit erarbeitet, stehen eine innovative Standortpolitik und vielfältige Aufgabenbereiche auf den Gebieten der digitalen Daseinsvorsorge, Verwaltung, Wirtschaft und Infrastruktur.

Aufgabenfeld Datenschutz:

Die Aufgabe der behördlichen Datenschutzbeauftragten des Landratsamtes Heidenheim besteht vor allem darin, die Landkreisverwaltung bei der Anwendung und Umsetzung der Datenschutzvorschriften zu beraten und zu unterstützen. Hierzu zählen insbesondere die

  • Unterrichtung und Beratung der Verwaltungsleitung und der Beschäftigten hinsichtlich ihrer Pflichten nach den Datenschutzvorschriften,
  • Prüfung und Überwachung der Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und weiterer Datenschutzvorschriften einschließlich Berichterstattung an die Verwaltungsleitung,
  • Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten,
  • Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit).

Weitere Informationen zum Datenschutz und einen direkten Kontakt finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zentrale Vergabestelle:

Der Stabsbereich Digitalisierung und Dienstleistungen ist dafür verantwortlich, die Vergabe öffentlicher Aufträge durch die verschiedenen Organisationseinheiten des Landratsamtes beratend zu begleiten und zu unterstützen.