Zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung hat am Sonntag, 16. November 2025, eine öffentliche Gedenkfeier auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim stattgefunden. Der Volkstrauertag mahnt seit Jahrzehnten zu Frieden, Versöhnung und Verantwortung und erinnert sowohl an die Schrecken der Weltkriege als auch an die aktuellen Konflikte und Krisen weltweit. Die Gedenkrede hielt Ingeborg Fiedler, geschäftsführende Schulleiterin der Heidenheimer Gymnasien. Sie rückte in den Mittelpunkt, wie eng Frieden, demokratische Haltung und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbunden sind, „denn Erinnern bezieht sich zwar auf den ersten Blick auf etwas Vergangenes, aber sie wirkt in die Gegenwart und in die Zukunft“, sagte Fiedler. Mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen betonte sie: „Richtig ist es, Verantwortung für Frieden zu übernehmen.“