Fairtrade-Frühstück: Berufsschulstufe der Pistorius-Schule startet "Fair in den Tag"
Unter dem Motto „Lass uns die Welt ein (Früh-) Stück gerechter machen!“ hat das Landratsamt Heidenheim kürzlich ein „Fairtrade-Frühstück“ für Schülerinnen und Schüler der drei Berufsschulklassen der Pistorius-Schule in den Räumen der Lebenshilfe Heidenheim veranstaltet.
Im Rahmen der Kampagne „Fair in den Tag“ hatte die Initiative Fairtrade Deutschland e.V. Frühstücksboxen mit Lebensmitteln bereitgestellt, die unter fairen Bedingungen produziert und gehandelt wurden. Ergänzt durch regionale und saisonale Produkte bereiteten Mitarbeiterinnen des Landratsamts gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet vor.
Mit der Aktion sollten die Jugendlichen sensibilisiert werden, wie fairer Handel, nachhaltiger Konsum und gesunde Ernährung funktionieren und welche Mehrwerte sich dadurch ergeben können. Die Themen hatten die Lehrkräfte bereits im Vorfeld im Unterricht behandelt.
Marlene Bolz, Erste Landesbeamtin des Landkreises Heidenheim, nahm am „Fairtrade-Frühstück“ teil und zog ein positives Fazit: „Als zertifizierter Fairtrade-Landkreis treten wir im Kreis für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz ein. Dabei möchten wir nicht nur symbolisch ein Zeichen setzen, sondern ganz praktisch junge Menschen aktiv dazu ermutigen, selbst die Themen Nachhaltigkeit und Konsum bewusster im persönlichen Alltag wahrzunehmen.“
120/2025